Wesentlicher Reiseführer für die Weinregion Abruzzen
Die Weinregion Abruzzen hat immer noch viele unentdeckte Orte. Es kann Sie zu einem unerwarteten Erlebnis führen, das sich irgendwie noch neben bereits abgenutzten touristischen Highlights Italiens verbirgt. Unterschätzen Sie nicht, wenn Sie diese Region nicht in den berühmten Reiseführern sehen. Es ist besser, es durch seine vielfältige Landschaft, seine Kulturerbestätten und natürlich die lokale Gastronomie gepaart mit weltbekannten Weinen zu entdecken…
Werfen Sie einen Blick auf Weinproben & Touren in der Weinregion Abruzzen, wählen Sie Ihren Favoriten und entdecken Sie mehr über dieses versteckte Land!
Erfahren Sie mehr über die Weinregion Abruzzen!
Kontinuierliches Lesen von:
Weine der Abruzzen und die wichtigsten Rebsorten
Weingüter, die Sie in der Weinregion Abruzzen besuchen können
Entdecken Sie das kulturelle Erbe
Erfahren Sie mehr über die abruzzesische Gastronomie
Top 3 der zu erkundenden Naturorte
Die Weinregion Abruzzen liegt an der Ostküste der Adria und ist vor allem für ihren Montelpuciano-Wein bekannt, der komplexe und reichhaltige Aromen bietet. Der größte Teil des Territoriums der Abruzzen ist mit Nationalparks und Naturschutzgebieten bedeckt. Sie werden jedoch mittelalterliche und Renaissancestädte auf Hügeln nicht verpassen. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ändert sich hier die Landschaft von den Bergen zu den Sandstränden und damit auch die vielseitige und vielfältige Küche der Region.
Was Sie über Abruzzen–Weine wissen sollten
Die Weinregion Abruzzen ist am besten bekannt für DOCG – Montepulciano d’Abruzzo Colline Teramane, das Beste vom Besten aus dieser Region, und drei DOC-Weinbezeichnungen, die drei regionale Weinbezeichnungen sind. Dies sind Cerasuolo d’Abruzzo und Montepulciano d’Abruzzo gefolgt von Weißwein Appellation Trebbiano d’Abruzzo. sie finden aber auch andere, weniger bekannte DOC- und IGT-Weine aus der Region.
STORYTIME: Montepulciano d’Abruzzo wird oft mit dem berühmten toskanischen Wein Vino Nobile di Montepulciano verwechselt, der aus der toskanischen Traube Sangiovese hergestellt wird. Im 19.Jahrhundert wurde jedoch angenommen, dass Sangiovese- und Montepulciano-Trauben verwandt sein könnten, aber diese Version erwies sich als falsch. Es ist nur ein Zufall, dass die Toskana oder die Abruzzen den gleichen Namen verwenden oder dass die Abruzzen den Namen für ihre Traube von der berühmten Renaissancestadt erhalten haben. Die Versionen können unterschiedlich sein, aber Tatsache ist, dass Montepulciano d’Abruzzo und Vino Nobile di Montepulciano zwei völlig unterschiedliche Weine sind und ihr eigenes Erbe haben.
Stil der Weine
Der Montepulciano überzeugt oft schon in der Jugend mit fruchtigen Aromen und samtiger Textur. Nach einigen Jahren in der Flasche entwickelt er sich zu einem delikaten, vollmundigen und mit feinen Tanninen ausgestatteten Wein. Montepulciano d’Abruzzo hat übrigens nichts mit Vino Nobile di Montepulciano zu tun.
Der Cerasuolo d’Abruzzo DOC ist eine reichhaltige Rosé-Version von Montepulciano. Aber Vorsicht, es ist kein leichter schmackhafter Sommerwein!
Die Region verbindet zwei Klimazonen: Kontinentales Klima herrscht im bergigen Landesinneren und betrifft etwa zwei Drittel der Fläche, während das Mittelmeer die Küste ist. Der Einfluss von Meer und Bergen verursacht starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, unterstützt durch eine gute Belüftung, die Grundlage für elegante Weine. Sie sind auch international bekannt.
Besuchen Sie das Weingut Agriverde, um ihren kirschrosa Cerasuolo d’Abruzzo-Wein mit intensiv fruchtigem Bouquet von Erdbeeren, Himbeeren und Sauerkirschen zu probieren!
Weißwein wird in DOP-Qualität deutlich weniger produziert (nur 9%). Obwohl der Trebbiano d’Abruzzo, Pecorino und andere regionale Spezialitäten bei internationalen Verkostungen immer gut abschneiden, bleiben sie Nischenprodukte – einfach weil es so wenige gibt.
Rebsorten
Herrscher der Abruzzen-Weinberge ist die rote Montepulciano-Traube, die Grundlage von Montepulciano d’Abruzzo, zu der auch die Rosensorte Cerasuolo gehört. Montepulciano wird derzeit auf rund 17.000 Hektar angebaut, Tendenz steigend.
Neben der weißen Trebbiano d’Abruzzo-Traube gewinnen auch andere autochthone Rebsorten wie Passerina, Pecorino oder Cococciola zunehmend an Bedeutung.
Darüber hinaus finden Sie auch Barbera, Ciliegiolo und einige französische Sorten wie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und ein wenig Pinot Nero.
Wo Sie außergewöhnliche Weine der Abruzzen probieren können
Werfen Sie einen Blick auf die Liste der Weingüter in den Abruzzen, die wir für Sie vorbereitet haben.
Torre Zambra
Agriverde
Tenuta Masciangelo
Entdecken Sie das kulturelle Erbe der Abruzzen
Pescara – die Provinzhauptstadt
Der beste Weg, Pescara kennenzulernen, ist ein Spaziergang entlang des Corso Umberto I, der auf der Piazza Rinascita endet, besser bekannt in der Stadt als „Piazza Salotto“. Von dort geht es weiter zur Piazza Primo Maggio an der Küste. Die Provinzverwaltung und das Rathaus befinden sich auf der Piazza Italia. Auf dem Corso Monthonè in der Altstadt pulsiert das Nachtleben.
Vor einigen Jahren wurde das Museum für Moderne Kunst Vittoria Colonna im Herzen der Stadt eingeweiht. Einer der meistbesuchten Orte ist jedoch wahrscheinlich der Geburtsort von Gabriele D’Annunzio, dem berühmten Dichter.
L’Aquila – im Herzen der Abruzzen
Durch ein unerwartet beeindruckendes Bergpanorama, diese mittelalterliche Hügel- und Universitätsstadt (65000 Ew.) kann von Rom oder von der Adriaküste aus erreicht werden. Die Stadt L’Aquila existiert seit 1240, eingerahmt und geschützt von den hohen Bergketten des Gran Sasso und der Monti della Laga.
Mit seiner spanischen Festung aus dem 16.Jahrhundert, der Kirche Santa Maria di Collemaggio und der Basilika des Heiligen Bernhard zeugt die Stadt von ihrer langen Siedlungsgeschichte.
Ein beliebter Treffpunkt ist der Brunnen „Fontana Delle 99 cannelle“ aus dem 13. Seine 99 Röhren repräsentieren die ehemaligen 99 Burgen der Region.
Sulmona – die „süße“ Stadt
Die Stadt Sulmona liegt nicht nur idyllisch in einem UNESCO-geschützten Tal, sondern ist auch berühmt für ihre Köstlichkeiten: Torrone, klassischer italienischer Nougat, kommt von hier. Sulmona ist vor allem die Hauptstadt der kandierten Mandeln, die hier als Konfetti bezeichnet werden. Diese sind mit einer bunten Besetzung bedeckt, die Liste der Aromen ist endlos: Nutella, Tiramisu, alle Früchte oder sogar Ricotta-Birne.
Die Straßen von Sulmona sind gesäumt von bunten und süßen Kreationen!
Es ist Zeit, die abruzzesische Gastronomie zu genießen
Eine traditionsreiche Küche
Die Bewohner der Abruzzen lebten jahrhundertelang isoliert. Die raue Bergregion der Abruzzen war früher schwer zu erreichen. die lokale Ernährung spiegelt das bergische Erbe wider und ist voll von starken, würzigen und rustikalen Aromen. Wohl keine andere regionale Küche Italiens ist so traditionell wie die Küche der Abruzzen.
Die Küche der Abruzzen verwendet hochwertige, lokale und saisonale Zutaten, von denen viele heute als „Bio“ gekennzeichnet sind, obwohl sie seit Jahrhunderten angebaut und verwendet werden. Die Region bietet unter anderem Trauben, Oliven, Weizen und Zuckerrüben an. Die Abruzzen sind auch ein ausgezeichnetes Gebiet für Trüffel von sehr hoher Qualität.
Maccheroni alla chitarra – quadratische Nudeln
Chitarra sind quadratische Spaghetti. Sie werden in einem speziellen Holzrahmen hergestellt, in dem ähnlich einer Gitarre oder Zither parallele Stahldrähte gespannt sind, durch die der auf wenige Millimeter ausgerollte Nudelteig mit einem Nudelholz gepresst wird. Dieses Ergebnis sind Spaghetti oder Maccheroni mit einem quadratischen Querschnitt und einer Länge, die der des Holzrahmens entspricht.
Für die Sauce, die diese außergewöhnliche Nudelsorte begleitet, werden Schwein, Lamm und Rind in kleine Stücke geschnitten und mit Tomaten und Gewürzen gekocht. Zum Schluss wird das Gericht mit Parmesan bestreut.
Caciotta fritta – knusprig warmer Käse
Aus den Bergen der zentralen Abruzzen stammt das einfach zuzubereitende Gericht aus gebratenem Caciotta, in dem ein Stück junger Filata-Käse zuerst paniert und dann gebraten wird. Caciotta ist ein halbharter und halbfetter Käse mit einem milden, aromatischen Geschmack. Es wird aus Kuh- oder Schafsmilch hergestellt, seltener aus Ziegen- oder Büffelmilch, aber oft aus Milchmischung. Dieser passt sehr gut zu einem Salat als Light Lunch oder alleine als Antipasti.
Torrone di Alvito – weißer Nougat aus Italien
Bereits im achtzehnten Jahrhundert produzierte Alvito einen weichen „Torrone“ aus Mandeln, kandierten Früchten und Glasur. Jahrhunderts wurde diese Tradition erneuert und die Produktpalette vervielfacht.
Die Basis ist eine „Pasta Reale“ (Mandelteig), ein Teig aus Mandeln, Zucker und Wasser, der in einem Wasserbad gekocht, verfeinert und in Stücke geschnitten wird. Die kleinen „Torroncini“ werden dann mit Bitter- oder Milchschokolade oder mit Kaffee- und Haselnussschokolade überzogen.
Willst du der Natur entfliehen?
Die Abruzzen liegen am kristallklaren Wasser der Adria und dem langen, silbrigen Strandband, das alles bietet, was Sie von einem Urlaub erwarten können, der Stress abbaut und neue Begeisterung auslöst: Die 150 Kilometer lange Küste mit ihren bezaubernden Sandstränden verschmilzt magisch mit den grünen Hügeln des Hinterlandes und entwickelt sich zu majestätischen und imposanten Gipfeln wie denen des Gran Sasso.
Top 3 in den Abruzzen
Grotte di Stiffe – Tropfsteinhöhle mit beeindruckendem Wasserfall
Die Grotte di Stiffe befindet sich in einem sehr schönen Teil der zentralen Abruzzen, etwa 17 Kilometer (11 Meilen) südöstlich der Stadt L’Aquila. Grotte di Stiffe ist eine der interessantesten Höhlen, die Sie in Italien mit seinen schönen Stalaktiten- und Stalagmitenformationen besuchen können.Was die Tour jedoch einzigartig macht, ist der atemberaubende Mystic Canyon, der zum Wandern einlädt Wasserfall in der Höhle, die in einen kleinen See mündet. Ein Fluss fließt durch die Höhle und erzeugt einen Wasserfall, wenn genug Wasser vorhanden ist. Die beste Zeit, um den Wasserfall zu sehen, ist im Frühling, wenn es das meiste Wasser gibt.
Gole del Salinello – Mystische Schlucht, die zum Wandern einlädt
Unweit von Civitella del Tronto können Sie in den Salinelloschluchten wandern. Eine natürliche Umgebung, die Geschichte, Kultur und Natur zwischen den beiden Hängen des Monti Gemelli verbindet: Montagna di Campli und Montagna de Fiori.
Der Schöpfer dieses Naturdenkmals war der Salinello-Bach, der über Millionen von Jahren eine „Schlucht“ über den gesamten Berg baute, die mehrere Kilometer lang, etwa 200 Meter hoch und nicht mehr als fünf Meter breit bis mehrere zehn Meter breit ist Meter, bestehend aus Wasserfällen, Höhlen und Höhlen.
Riserva Natural die Calanchi di Atri
Ein bisschen Wilder Westen mitten in Italien
Das 1995 gegründete Schutzgebiet umfasst 380 Hektar Hügellandschaft. Das Reservat ist berühmt für seine besonderen Landschaftsformationen, die Badlands genannt werden und auf die Erosion des Lehmbodens zurückzuführen sind.
Die Entdeckung der Flora und Fauna der Riserva Natural die Calanchi di Atri ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Unterwegs entdecken Sie Hütten oder Rifugio, wie die Italiener es nennen. Sie sind von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet, diejenigen mit gutem Zugang von den Tälern manchmal viel länger, aber manchmal nur am Wochenende.
Mit Schneefeldern ist noch bis Juli zu rechnen. Trittsicherheit und Höhenangst sind eine wichtige Voraussetzung für diesen Trail.
Teilen über Abruzzen Weinregion: