Skip to content

Portalemprega

Artigos

Menu
Menu

Intra-abdominal cystic lymphangioma in an adult female masquerading ovarian tumor Sinhasan SP, Nagesha K R – Indian J Cancer

Posted on Dezember 9, 2021 by admin

Table of Contents

LETTER TO THE EDITOR

Year : 2015 | Volume : 52 | Issue : 3 | Page : 380-381

Intraabdominales zystisches Lymphangiom bei einem erwachsenen weiblichen maskierten Ovarialtumor
Sankappa P Sinhasan1, KR Nagesha2
1 Abteilung für Pathologie, Indira Gandhi Medical College und Forschungsinstitut, Pondicherry, Indien
2 Abteilung für Pathologie, Hassan Institute of Medical Sciences, Hassan, Karnataka, Indien

Datum der Web-Veröffentlichung 18-Feb-2016

Korrespondenzadresse:
Sankappa P Sinhasan
Department of Pathology, Indira Gandhi Medical College and Research Institute, Pondicherry
India
Login to access the Email id

Source of Support: None, Conflict of Interest: None

Crossref citations Check

DOI: 10.4103/0019-509X.176730

Rechte und Berechtigungen

Wie zitiere ich diesen Artikel:
Sinhasan SP, Nagesha K R. Intra-abdominal cystic lymphangioma in an adult female masquerading ovarian tumor. Indian J Cancer 2015;52:380-1

Wie diese URL zu zitieren ist:
Sinhasan SP, Nagesha K R. Intraabdominales zystisches Lymphangiom bei einem erwachsenen weiblichen maskierten Ovarialtumor. Indischer J Krebs 2015 ;52: 380-1. Erhältlich ab: https://www.indianjcancer.com/text.asp?2015/52/3/380/176730

Sir,
Das zystische Lymphangiom ist eine seltene angeborene Fehlbildung der Lymphgefäße, die vorwiegend bei Kindern auftritt, und das abdominale zystische Lymphangiom (ACL) ist weitaus seltener, insbesondere bei erwachsenen Bevölkerung. Es befindet sich normalerweise im Nacken (75%), in der Achselhöhle (20%) und in anderen Körperteilen (4-5%), und weniger als 1% der Lymphangiome betreffen das Mesenterium, das größere Omentum und das Retroperitoneum. Obwohl eine ACL als gutartig angesehen wird, kann sie lokal invasiv werden. Es ist wichtig, ACL von anderen zystischen Neoplasmen wie Mesenterialzysten, enterischen Duplikationszysten, Peritonealmesotheliomen, zystischen Ovarialtumoren und retroperitonealen zystischen Neoplasmen wie zystischem Nephroma zu unterscheiden. Aufgrund der Überlappung der Bildgebungsmerkmale von Mesenterial- oder Omentalzysten und anderen zystischen Massen ist normalerweise eine histopathologische Analyse erforderlich, um eine Diagnose zu stellen.
Eine 28-jährige Frau kam mit Beschwerden über fortschreitende Bauchdehnung und chronische Beckenbeschwerden. Es gab keine Geschichte von Anorexie oder Gewichtsverlust. Bei der Untersuchung war ihr Bauch aufgebläht. Eine vage weiche, zystische Masse wurde im Unterbauch palpiert. Ein abdominaler Ultraschall zeigte eine riesige zystische Läsion mit inneren echogenen Partikeln und Septationen ungewissen Ursprungs. Präoperativ konnte der Ursprung der Läsion nicht festgestellt werden und es wurde vermutet, dass sie ovariellen Ursprungs war. Die vorläufige Arbeitsdiagnose der Ovarialzyste wurde vom Gynäkologen gestellt und der Patient wurde zur Laparotomie geschickt. Intraoperativ wurde eine riesige multizystische Läsion aus dem Dünndarmmesenterium gefunden. Gebärmutter und beide Eierstöcke erschienen normal. Beide Nieren waren normal. Der Tumor war gut eingekapselt und in den Blättchen des stark verzerrten Dünndarmmesenteriums enthalten. Per-operativ, Gynäkologe bat um Unterstützung durch den Allgemeinchirurgen, der den zystischen Tumor vollständig exzidierte, indem er Adhäsionen am Dünndarmmesenterium freisetzte.Grob gesagt war der Tumor eine riesige, dünnwandige, gut eingekapselte zystische Masse von 24 × 14 × 10 cm und einem Gewicht von 650 g. Mehrere Zysten wurden auf der Oberfläche verstreut gesehen, was ihm das bosselierte Aussehen verlieh und verstopfte Blutgefäße und eingeschlossenes Mesenterialfett zeigte . Beim Aufschneiden zeigte der Tumor eine multilokulierte, mehrfach septierte zystische Masse von Zysten verschiedener Größe, die mit klarer bis strohfarbener Flüssigkeit gefüllt waren . Die histopathologische Untersuchung ergab eine multilokuläre Läsion mit zystischen Räumen unterschiedlicher Größe, die durch eine einzelne Schicht attenuierter Endothelzellen ausgekleidet waren. Diese zystischen Räume wurden durch dünnes bis dickes fibrokollagenes Stroma getrennt, das eine lymphozytäre Infiltration mit Bildung lymphoider Aggregate zeigte . Das Lumen unzähliger dünnwandiger Kanäle war mit proteinartigem, homogenem, eosinophilem Material (Lymphe) mit wenigen Clustern von Zystenmakrophagen gefüllt. Die histopathologische Diagnose eines riesigen multilokulären intraabdominalen zystischen Lymphangioms wurde gestellt.

Abbildung 1: A giant well-encapsulated tumor showing multiple cysts scattered over bosselated surface with entrapped mesenteric fat
Click here to view
Figure 2: Der Schnittabschnitt des Tumors ergab multilokuläre zystische Masse von Zysten unterschiedlicher Größe mit klaren bis strohfarbenen Flüssigkeit gefüllt
Klicken Sie hier, um zu sehen
Abbildung 3: Histopathologie mit multilokulärem zystischem Tumor und fibrokollagenem Stroma mit lymphozytischem Infiltrat; die zystischen Räume, die von abgeschwächten Endothelzellen ausgekleidet sind und Lymphe im Lumen zeigen (H und E, ×20)
Klicken Sie hier, um zu sehen

Lymphangiome sind Hamartome der Lymphgefäße, die das Potenzial haben, umliegende Strukturen zu infiltrieren. Etwa 50% sind bei der Geburt vorhanden und bis zu 90% werden im Alter von 2 Jahren sichtbar. ACLs sind häufiger bei Jungen (5:2) mit einem Durchschnittsalter bei der Präsentation von 2 Jahren. ACL kann in jedem Alter auftreten und die meisten sind asymptomatisch. Bei Erwachsenen sind Symptome und Anzeichen häufig heimtückisch und nicht akut. Diese zystischen Läsionen können als zufälliger Befund während der Laparotomie für einen anderen Zustand entdeckt werden, oder sie können sich als chronischer oder akuter Bauch manifestieren. Chronische Symptome sind fortschreitende Blähungen und Schmerzen. Nachahmungen von zystischen Ovarialmassen umfassen peritoneale Einschlusszysten, Paraovarianzysten, Mukozelen des Blinddarms, verstopfte Eileiter, spinale Meningealzysten, Lymphozelen, zystische Degeneration von Lymphknoten, Lymphangioleiomyomatose, Hämatome und Abszesse. Die verschiedenen Arten von zystischen Beckenmassen können jedoch ähnliche bildgebende Erscheinungen aufweisen, und die radiologische Beurteilung kann von begrenztem diagnostischem Nutzen sein. In Zweifelsfällen kann der Histopathologe eine Immunhistochemie wie den D2-40-Antikörper durchführen, der ein relativ neuer Marker für das lymphatische Endothel ist.

“ Fazit Oben

Es ist wichtig, die Beziehung eines zystische intraabdominale Masse mit ihrer anatomischen Lage, identifizieren Sie normale Eierstöcke bei der Bildgebung und beziehen Sie die Bildgebungsergebnisse auf die Krankengeschichte des Patienten, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Man sollte verschiedene histologische Entitäten im Auge behalten, während intraabdominale zystische Massen unsicherer Herkunft operiert werden; ein Gynäkologe oder Operateur sollte immer bereit sein, eine andere Operation als geplant durchzuführen, je nach intraoperativen Befunden. Die ACLs sind seltene Tumoren, die gelegentlich im Erwachsenenalter auftreten können und sich als maligne gynäkologische Läsion tarnen. Dieser Fall kann zu einer Vielzahl von Postulaten im Zusammenhang mit seltenen intraabdominalen mesenterialen Lymphzysten führen.

“ References Top

Kim JH, Ryu WS, Min BW, Song TJ, Son GS, Kim SJ, et al. Acquired omental cystic lymphangioma after subtotal gastrectomy: A case report. J Korean Med Sci 2009;24:1212-5. Back to cited text no. 1
Kumar S, Agrawal N, Khanna R, Khanna AK. Giant lymphatic cyst of omentum: A case report. Cases J 2009;2:23. Back to cited text no. 2
Stoupis C, Ros PR, Abbitt PL, Burton SS, Gauger J. Bubbles in the belly: Imaging of cystic mesenteric or omental masses. Radiographics 1994;14:729-37. Back to cited text no. 3
Mohite PN, Bhatnagar AM, Parikh SN. A huge omental lymphangioma with extension into labia majorae: A case report. BMC Surg 2006;6:18-20. Back to cited text no. 4
De Perrot M, Rostan O, Morel P, Le Coultre C. Abdominal lymphangioma in adults and children. Br J Surg 1998;85:395-7. Back to cited text no. 5

Figures

, ,

This article has been cited by
1 Giant Ovarian Lymphangioma: Case Report and Review of the Literature
Elisa Pani,Alessandra Martin,Annamaria Buccoliero,Marco Ghionzoli,Antonio Messineo
Fetal and Pediatric Pathology. 2018; 37(4): 263
|

Top

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Korrektur schwerer antalgischer Haltung und Gang
  • anigozanthos big red
  • Analytical Research Labs HTMA Haaranalyse
  • Aorto-Femoral-Bypass
  • International Democracy Watch
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2022 Portalemprega | Powered by Superbs Personal Blog theme